Die European University Cyprus ist besonders bei internationalen Studenten sehr beliebt. Mit einer Geschichte von über 60 Jahren ist die Universität heute eine der führenden akademischen Institutionen in der Region. Sie gehört außerdem zum US-amerikanischen Konzern „Galileo Global Education“ und bietet direkten Kontakt zu einem globalen Ausbildungsnetzwerk. Mehr als 100.000 Studenten pro Jahr an 42 Universitäten in zehn Ländern sind Teil davon. Etwa die Hälfte aller Studiengänge findet auf Englisch statt. Der Unterricht erfolgt in Kleingruppen, die aus internationalen Studenten, also Zyprioten, Griechen und Studenten aus vielen anderen Ländern zusammengesetzt sind. Bereits im ersten der fünf (Zahnmedizin) bzw. sechs (Humanmedizin) Lehrjahre beginnt die klinische Ausbildung, wodurch ein starker Praxisbezug von Beginn an gewährleistet ist.

Studienfächer: Human- & Zahnmedizin (in englischer Sprache)
Bewerbungsfrist: vsl. September 2024 (Wintersemester 2024/25)
Semesterbeginn: vsl. September 2024
Studiengebühr:
Humanmedizin: 10.500,- Euro/Semester (6 Jahre);
Zahnmedizin: 10.950,- Euro/Semester (5 Jahre)
Ihre Zulassungschancen sind bei strategisch kluger Bewerbung sehr gut! Ihre Testteilnahme wird optimal von uns vorbereitet und ist komplett online möglich. Insbesondere die „Early Admission“ gibt Abiturienten schon vor der Abiturprüfung die Möglichkeit, die Zulassung für Herbst 2024 zu erhalten!
„Wo kann ich im Ausland studieren? Welche Universität ist überhaupt europaweit anerkannt? Viele Fragen, die mir trotz intensiver Recherche nicht alle beantwortet werden konnten, bis ich auf MediStart traf. Trotz meiner Nervosität kümmerte sich ein Mitarbeiter sehr geduldig und zuvorkommend um mich. In kurzer Zeit wurden mir sämtliche Informationen zugeschickt und ich war überrascht, wie schnell und problemlos alles verlief. Seit einigen Monaten lebe ich nun in Nikosia und studiere an der European University Cyprus Medizin. Ich bedanke mich bei MediStart, dass Sie mir zur Seite standen und mir in Momenten, in denen ich zweifelte, geholfen haben solch einen großen Schritt gehen zu können.“

Die Hauptstadt der im Mittelmeer gelegenen Insel bringt das Beste der Kulturen aus Europa und dem Nahen Osten zusammen. Hier trifft ein modernisiertes Bildungssystem auf mediterrane Lebensart. Zypern hat alle Voraussetzungen für eine angenehme Studienzeit mit hohem Freizeitwert. Hinzu kommt das vielfältige kulturelle Angebot: Unter anderem sind zehn byzantinische Kirchen mit ihren bunten Fresken zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden. Auch die Wohnsituation an der EUC ist gut, jedoch nicht günstig: Es stehen 42 m² große Einzel-Apartments zur Anmietung bereit. Die Bevölkerung spricht oft gut Englisch und ist bekannt für ihre Offenheit.

Telefonische Infogespräche, Online-Videoberatungen und unsere Infotage in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind für Sie kostenfrei.
Telefonische Infogespräche, Online-Videoberatungen und unsere Infotage in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind für Sie kostenfrei.


“Nutzen Sie mit MediStart Ihre Chance auf einen Studienplatz ohne NC & Wartezeit. Das MediStart-Konzept wurde durch deutsche Rechtsanwälte mitentwickelt”

Englisch

Deutsch




Zum sechsjährigen Studium der Humanmedizin gehört die Vermittlung von theoretischen Fähigkeiten, praktischen Einheiten, virtuellen Simulationen und die direkte Lehre am Krankenbett. Bereits ab dem ersten Jahr gliedert sich das Studium in Vorlesungen, praktische Seminare und verschiedenen Kliniktrainings mit direktem Patientenkontakt. Die Universität verfügt über exklusive Verträge mit den größten staatlichen und privaten Krankenhäusern Zyperns in denen die Studenten ihre Praktika absolvieren können. Weiterhin bietet die Universität Sommerpraktika in zehn verschiedenen Ländern für die Studenten an. Das Studium findet vollständig in englischer Sprache statt. Des Weiteren bietet die Uni im letzten Jahr einen Griechisch Sprachkurs für die internationalen Studenten an.




Das englischsprachige Studium der Zahnmedizin dauert fünf Jahre. Sie studieren in einem verschulten, eng betreuten und zugleich international abgestimmten Lehrprogramm. Der Studienaufbau orientiert sich an den höchsten europäischen und nordamerikanischen Standards zahnmedizinischer Ausbildung. Bereits im ersten der fünf Studienjahre beginnt die klinische Ausbildung – starker Praxisbezug ist also von Anfang an gewährleistet. Eine Vielzahl an Laboren steht den Studenten dazu zur Verfügung u.a. ein Anatomielabor, ein Simulationslabor sowie eine Zahnklinik.

Die Universität wählt Bewerber anhand mehrerer Faktoren aus. Neben Englischkenntnissen entscheidet eine Auswahlkommission über die Zulassung. Gewünscht, aber nicht zwingend, ist eine Abiturnote von 2,3 oder besser. Berücksichtigt werden auch gute Schulnoten in den naturwissenschaftlichen Fächern. Mit guten Ergebnissen im Aufnahmeverfahren, bestehend aus schriftlichem MediTest-EU in Deutschland und Motivationsinterview über Skype, können Sie aber ggf. auch trotz weniger guter Noten die Prüfungskommission überzeugen. Ihre Testteilnahme wird optimal von uns vorbereitet.
erfolgreich: z. T. 100 % Erfolgsquote in den letzten Jahren, z. B. in Nikosia, Breslau, Resche und Vilnius
von zu Hause aus: Beratung bei Bewerbung, Studienbeginn und Rückkehr nach Deutschland, auch online!
ohne Hochschulstart-NC: von Top-Noten unabhängige Aufnahmetests und Vorbereitungskurse
jetzt auch im Inland: Medizinstudium auf dem neuen UMCH in Hamburg möglich
einfach: umfassende Bewerbungsorganisation mit allen notwendigen Unterlagen
faire Vergütung: Erfolgshonorar bei Studienplatzzulassung
Collegesemester in Hamburg (Deutschland)
umfassend: Planung und Organisation vor Ort (Hilfe bei der Wohnungssuche, Vernetzung der deutschsprachigen Studenten etc.)
vor Ort am Studienort: Betreuung und akademische Supervision Ihres Studiums (insb. zur Absicherung der Anerkennung)
hohe Qualität: durch deutsche Rechtsanwälte beraten im deutschen und europäischen Hochschulrecht
Early Admission: Zulassungen an Universitäten für 2024 bereits jetzt schon möglich, auch vollständig online!







Unsere Ansprechpartner vor Ort kümmern sich um Sie und die anderen MediStart-Studenten direkt am Hochschulort im Ausland

Von Ihrer vorübergehenden Unterkunft aus besichtigen Sie Wohnungen oder Wohnheime gemeinsam mit anderen MediStart-Studenten

Wir holen Sie auf Wunsch bei Ankunft vom Flughafen ab und bringen Sie für die ersten Tage in das von uns organisierte Hotel

Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen Hausarzt (Vertragsarzt) vor Ort vor

Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen Zahnarzt vor Ort vor

Die MediStart Helpline bietet Ihnen in Notfällen eine 24/7 Erreichbarkeit